Dank Jan Schmauder haben wir die Möglichkeit dem wunderbaren Team vom Brighton Table Tennis Club (BTTC) 3 t-pong Platten zukommen zu lassen. Wir freuen uns sehr, dass unsere Idee von einem Miteinander an der Platte nun auch in England statt finden kann.
die imsinne GmbH hat Dank Jan Schmauder die Möglichkeit gehabt eine t-pong Tischtennisplatte und ein Ideengo set (Mobile Whiteboards) an das blaue Haus zu spenden. Vielen Dank Jan für deine Organisation und dein Engagement!
LinkedIn Gruppe „Netzroller – Die Tischtennis Community“ überreicht Sachspenden an den Förderkreis krebskranke Kinder e.V. in Stuttgart 🏓❤️👍🏻
Das charakteristische Geräusch eines Balles beim Tischtennis wird man im Herdweg 15 in Stuttgart ab sofort häufiger hören. Hier steht das „Blaue Haus“ des Förderkreis krebskranke Kinder e.V. Stuttgart. Es ermöglicht Angehörigen von krebskranken Kindern nahe bei ihren Liebsten zu wohnen, während sich diese im benachbarten „Olgäle“ Krankenhaus ihrer Behandlung unterziehen.
Gestern hatten Tobias Greissing und ich die große Ehre eine Sachspende an die Geschäftsführerin des Förderkreis Cornelia Völklein zu übergeben sowie einen Einblick die Arbeit des Vereins und des „blauen Hauses“ zu erhalten.
Die Idee zur Spende ist in der im Januar gegründeten LinkedIn-Gruppe „Netzroller – Die Tischtennis Community“ entstanden. Das Ziel ist es, Tischtennis mit Business, Gesundheit und sozialem Engagement zu verbinden. Denn unser Sport bietet nicht nur viele gute Gründe, um ihn zu betreiben, sondern hat zudem großes Potenzial für viele Dinge darüber hinaus.
Tobias Greissing stiftete neben der sog. T-Pong-Platte noch ein Set Whiteboards mit Zubehör der imsinne GmbH, das für die Arbeit der Mitarbeiter*innen des Förderkreises mit den Familien verwendet werden kann. Die zwei individualisiert bedruckten Schläger wurden von Lars Merle von TableTennis Allstars gespendet und die Bälle und Bücher „Denk Dich stark“ stammen von Frieder Gröger, Birgit Rundel und Manfred Baum im Namen von Frieders TT-Eck.
Ich bin unglaublich stolz über diese Aktion unserer Gruppe und sehr dankbar für die Bereitschaft zur Unterstützung sowie die unkomplizierte Abwicklung.
Vielen Dank auch nochmals an Cornelia Völklein und Katrin Beutenmüller für das herzliche Treffen und die Gastfreundschaft.
Bild: v.l.n.r. Jan Schmauder, Cornelia Völklein, Tobias Greissing
Das ZDI-Mainfranken hat eine t-pong Platte und hat diese anläßlich der Landesgartenschau 2018 im Tower aufgestellt. Erst unten im Foyer. Lustigerweies haben sich Jugendliche einen Spaß erlaubt und die Platte ganz oben auf den Tower gestellt. Das ist wunderbar, denn da sieht man genau das Konzept.
Am Dienstag 27. Oktober hat mittags anlässlich des Jubiläums von rocket-media die Tastaturen und Mäuse fallen lassen und mit einem leckeren Mittagessen die Feierlichkeiten begonnen. Da wurde unter anderem die neue t-pong-Platte eingeweiht und den alten Spiele-Klassiker „StarfieldHero“ wieder rausgeholt haben.
Die erspielten Punkte beider Spiele wuden in Euros umgerechnet und für einen guten Zweck gespendet.
Mehr dazu in den Bildkommentaren:
Unter dem Motto „Jeder für alle – alle miteinander“ richtet die „sport grenzenlos gemeinnützige GmbH“ mit Sitz in Fulda am Samstag, 5. September 2015 in Künzell (Osthessen) die 1. „grenzenlos games“ aus – eine inklusive Charity-Veranstaltung in der Sportart „t-pong“.
Am gestrigen Samstag (22.08.15) waren wir – der Verbandsligaspieler und Nachwuchs-Behindertensportler aus Künzell, Freddy Peschke sowie Holger und Linda von sport grenzenlos im Takka-Tukka-Abenteuerland in Künzell und haben ein wenig Werbung für die grenzenlos games am 5. September gemacht. Sowohl die Kids als auch die Erwachsenen griffen spontan zu unseren uno-pong-Schlägern und versuchten sich an den beiden von uns aufgestellten t-pong-Platten. Das lief bei vielen schon sehr sehr gut und war ein schöner Vorgeschmack auf die grenzenlos games! Vielleicht sehen wir ja den einen oder anderen in zwei Wochen schon wieder…
mehr: https://www.facebook.com/grenzenlos.games